Allgemeines

Aufgrund des großen Patientenstammes unserer Praxis gelten ab sofort folgende Praxisregeln. Wir bitten Sie, diese zu beachten, um in Zukunft den Praxisablauf zu optimieren und die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten.

Praxisregeln

  1. Anmeldung akut erkrankter Kinder erfolgt telefonisch/ persönlich/ per Email für die Sprechstunde des jeweiligen Tages. Bitte sind Sie bis eine Stunde vor Ende der Sprechzeit in der Praxis.
  2. Geplante Termine (Impfungen, Vorsorgen ect.) bitte nur telefonisch (in der Telefonsprechzeit) oder persönlich vereinbaren.
  3. Vereinbaren Sie Termine zur Vorsorge-Untersuchung (U6 bis J2) bitte 4-5 Monate vor Ablauf der zeitlichen Frist.
  4. Rezeptanforderungen immer 2 Werktage vor Abholung bzw. eines geplanten Termins ankündigen (telefonisch oder per Email). Aufgrund der Praxisübernahme ist im Bedarfsfall zunächst eine ärztliche Vorstellung zur Rezeptausgabe notwendig. Eine Antwort auf Ihre Email erfolgt nur bei Fragen unserseits.
  5. Lassen Sie uns relevante Klinikberichte/ ärztl. Befunde ein paar Tage vor Ihrem dazugehörigen Termin (besonders zur U3) zukommen (persönlich oder per Email).
  6. Bitte sind Sie pünktlich 10-15 min vor Ihrem Termin in der Praxis.
  7. Planen Sie für die Vorsorgeuntersuchung mind. 1 Stunde ein (1/2 Vorbereitung Schwester, 1/2 Stunde Arzt).
  8. Eine Behandlung erfolgt nur mit Vorlage der Chipkarte Ihres Kindes.
  9. Sollten Sie zweimal unentschuldigt oder aus nicht nachvollziehbaren Gründen einen Termin nicht wahrnehmen, wird Ihnen dieser in Rechnung gestellt.
  10. Eine Abmeldung für Vorsorgeuntersuchungen muss 24h vorher erfolgen.
    Aus gegebenen Anlass sehen wir uns gezwungen bei nichteinhaltung eine Gebühr in Höhe von 20€ in Rechnung zu stellen.
  11. Planen Sie für die Bearbeitung von Kuranträgen ect. ca. 4 Wochen Zeit ein.
  12. Geben Sie bei Jugendlichen < 16 Jahre bitte eine Vollmacht mit, dass Sie über die jeweilige Vorstellung informiert bzw. mit den jeweiligen Impfungen einverstanden sind.

Geplante Blutabnahmen finden in der Zeit von 07:30 bis 08:30 Uhr statt!

Terminvereinbarungen persönlich oder telefonisch notwendig für:

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Ultraschalldiagnostik (bei Bauchultraschall möglichst mit gefüllter Blase erscheinen)
  • Impfungen
  • Tauglichkeitsuntersuchungen
  • Diagnostik (z. B. Blutabnahmen, EKG und Lungenfunktionstestung)

Für Routineuntersuchungen/Impftermine ist mitzubringen:

  • Chipkarte
  • U-Heft
  • Impfausweis
  • Handtuch oder Babydecke

Rezeptanforderungen:

Rezeptanforderungen jeder Art (Logopädie, Ergo- und Physiotherapie, Wiederholungsrezepte für Medikamente), Überweisungen und ärztliche Bescheinigungen (z.B. für Kindereinrichtungen/ Schule) bitte immer zwei Tage vor Abholung bzw. eines geplanten Termins ankündigen (telefonisch oder per E-Mail). Die Unterlagen sind ohne Antwort unsererseits nach 2 Werktagen abholbereit.

Vorsorgeuntersuchungen:

  • U2 3. – 10. Lebenstag
  • U3 4. – 6. Lebenswoche
  • U4 3. – 4. Lebensmonat
  • U5 6. – 7. Lebensmonat
  • U6 10. – 12. Lebensmonat (bis zum 1. Geburtstag)
  • U7 21. – 24. Lebensmonat (bis zum 2. Geburtstag)
  • U7a 34. – 36. Lebensmonat (bis zum 3. Geburtstag)
  • U8 43. – 48. Lebensmonat (bis zum 4. Geburtstag)
  • U9 60. – 64. Lebensmonat (zum 5. Geburtstag)
  • U10* 7 – 8 Jahre (bis zum 9. Geburtstag)
  • U11* 9 – 10 Jahre (bis zum 11. Geburtstag)
  • J1 12 – 14 Jahre (bis zum 15. Geburtstag)
  • J2* 16 – 17 Jahre (bis zum 18. Geburtstag)

*Diese Vorsorgeuntersuchungen werden nicht von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.